Website-Navigation & Aufstellung
Um die Navigation und die Vor-Einteilung der diversen Fahrzeuge zu erleichtern, werden Sie auf dieser Website (fortan "UC.com") einer Vielzahl an graphischen Symbolen begegnen.
1.
|
Alle Texte sowie Be- & Umschreibungen auf UC.com werden sowohl im Automotive History- wie auch Automotive News-Bereich in deutscher Sprache verfaßt.
|
Hierbei sei eines zu beachten:
|
während von mir selbstverfaßte Texte auch weiterhin in der korrekten Rechtschreibung ("alte Rechtschreibung") erfolgen, wird in den meisten eingefügten
|
Pressetexten die Verbalhornung von 1997 ("neue Rechtschreibung") angewandt.
|
Lediglich im Abschnitt Vermittlung ("Sales") des Automotive History-Kapitels werden alle Textangaben zudem ins Englische übersetzt.
| ***
2.
|
Der Ausbau des Automotive History-Bereichs ist nicht eingestellt, sondern pausiert seit Mitte 2018 bis spätestens Mitte 2022.
Der Grund dafür ist ganz simpel: hinter UC.com steht hauptsächlich eine Person - und diese ist leider kein Roboter!!
| ***
3.
| Besagte Symbole sind Hinweisgeber, die wiefolgt zu verstehen sind:
|
| Zu diesem Fahrzeug sind derzeit weder technische Daten, noch eine Detailbeschreibung hinterlegt worden.
| Zu diesem Fahrzeug sind bereits technische Daten und/oder eine Detailbeschreibung hinterlegt worden.
| Der Ultimativ-Cars Alltagtauglichkeitswert (kurz: UCA) dieses Fahrzeugs ist noch nicht ermittelt worden; wie sich dieser Wert definiert, erfahren Sie hier.
| Der eUCA (nur bei Vollhybriden im eco-Bereich!) dieses Fahrzeugs ist noch nicht ermittelt worden; auch dieser Wert definiert sich, wie eine Zeile zuvor.
| Die Verwendung eines Touchscreens während der Fahrt wird in Deutschland als Benutzung eines Telefons gewertet und ist deshalb verboten!
| Aus diesem Grunde wird von entsprechenden Fahrzeugen, bei denen ein Touchscreen über das Armaturenbrett hinausragt, grundsätzlich abgeraten!
| Das Fragezeichen-Symbol steht für zukünftige Modelle, deren geographische Marktpräsenz noch nicht bekannt ist.
| Flaggensymbole stellen die Herkunft der Marken & die geographischen Modellverfügbarkeit dar; welches Land sich hinter welcher Flagge verbirgt, wird via Mouse-over beantwortet.
| Das sich drehende Welt-Symbol bezieht sich auf eine Modellverfügbarkeit, die auf internationalem Niveau agiert.
| Das goldene Stern-Symbol bezieht sich auf einzigartige Fahrzeuge, z.B. Studien, Prototypen, Unikate.
| Das Rollstuhl-Symbol bezieht sich auf Fahrzeugumbauten speziell für körperlich Behinderte.
| Das blinkende Gelblicht-Symbol bezieht sich auf Service- & Kommunalfahrzeuge.
| Das blinkende Blaulicht-Symbol bezieht sich auf gepanzerte Fahrzeuge & Behörden (inkl. Polizei- & Rettungsfahrzeuge).
| Das Vorhängeschloß-Symbol bezieht sich auf spezielle Transportfahrzeuge (z.B. Zoll- & Geldtransporter).
| Das karierte Symbol bezieht sich ausschließlich auf Fahrzeuge im aktiven Motorsport.
| Das Tarnmuster-Symbol bezieht sich auf Fahrzeuge, die ausschließlich für militärische Zwecke verwendet werden.
| Das Filmkamera-Symbol bezieht sich auf Fahrzeuge, die nur für Filmproduktionen existieren.
| Das Weihnachtsbaum-Symbol bezieht sich auf saisonale Promotion-Fahrzeuge.
| | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | ***
| Die folgenden Zeilen beziehen sich ausschließlich auf den Automotive News-Bereich:
4.
|
Die Jahresangaben weisen nur unter Vorbehalt auf einen bestimmten Monat oder ein exaktes Datum hin, weil die genaue Markteinführung nicht
|
unbedingt von Anfang an bekannt gegeben worden sein muß.
|
Wobei es auch hier einen maßgeblichen Unterschied gibt:
|
ist z.B. ein Fahrzeug im Jahr 20xx vorbestellt worden oder kann noch im selben Jahr bestellt werden, stellt der voraussichtliche Zeitpunkt
|
der ersten Auslieferungen hier die offizielle Markteinführung dar. Die Argumentation hierbei sollte ziemlich nachvollziehbar sein, denn ein Fahrzeug,
|
das man noch nicht in Besitz nehmen kann, ist de facto auch noch nicht erhältlich.
Nach Abschluß eines aktuellen Jahres treten die Tages- und Monatsangaben zur Markteinführung eines Fahrzeugs in den Hintergrund und können -
|
bis zur Ausgliederung in den History-Bereich - auch nicht mehr eingesehen werden.
| ***
5.
| Beim Aufruf einer Markenübersicht ist die offizielle Firmenwebsite stets mittig über dem jeweiligen Markenlogo vorzufinden;
|
falls aus technischen oder Sicherheits-relevanten Gründen der Zugriff auf die jeweilige Markenwebsite nicht möglich ist,
|
wird der Besucher hier über den entsprechenden Grund informiert.
Sind bei einer Herstellerwebsite mehrere Sprachversionen hinterlegt, ist die Reihenfolge der verlinkten Versionen stets die folgende (sofern vorhanden):
|
Deutsch , Englisch , Französisch , sonstige.
| ***
6.
|
Die Kontrolle der einzelnen Markenwebsites wird aufgrund der hohen Markenanzahl mindestens einmal zum Jahreswechsel überprüft;
|
für die etwaige Nichterreichbarkeit eines externen Links, ist UC.com nicht verantwortlich.
Sollte ein externer Link unerreichbar sein, reicht ein kurzer Hinweis an
buerovonwenz@yahoo.de unter der Angabe, um welchen Link es sich handelt;
|
eMails ohne Linkangaben werden ignoriert!! Grundsätzlich wird die Benutzung des Internets mit stets der neuesten Antiviren-Software empfohlen;
Ultimativ-Cars.com ist für jegliche Sicherheits- und/oder Datenverluste infolge des Besuchs externer Links nicht verantwortlich!
| ***
7.
| (weitere Punkte können folgen)
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
Editorial
Text:
| Frédéric von Wenz
Datum:
| 16.01.2020
letzte Aktualisierung:
| 06.03.2022
| | |
| |