Liebe Leserschaft,
das Wichtigste gleich zu Beginn: erstmals seit Websitegründung wird Englisch (zum 01.01.2023) als 2. Hauptsprache eingeführt;
Fahrzeuge, die außerhalb des englischen Sprachraumes vermarktet werden, werden zudem auch in der jeweiligen Landessprache umschrieben.
Die Aufteilung bzw. Trennung normaler Fahrzeug-Aggregate (Otto-/Benziner- & Dieselmotoren) sowie -Antriebe alternativer Bauart (Hybride, Brennstoffzelle, Gas- bzw. Wasserstoff-Betankung & reinem Solarantrieb) vom überfinanzierten Elektro-Schwachsinn wird in diesem Jahr endlich beendet sein.
Wenngleich die "Distanzmeister"-Übersicht anno 2023 noch aktualisiert werden muß, um voraussichtlich ab dem April-Update (03.04.2023) abrufbar zu sein,
hat das März-Update vom 06.03.2023 einen essentiellen Unterschied aufzuzeigen:
die Aussortierung von Nicht-Pkws in (weitestgehend noch nicht in Gänze abrufbaren) Sub-Bereichen der Pressesektion.
Der Grund für diese Aufspaltung liegt auf der Hand:
die Website heißt schließlich nicht umsonst Ultimativ-CARS, weshalb Personenkraftwagen (Pkw) fortan wieder im absoluten Vordergrund stehen werden.
Nicht, daß dieser Part zuvor nicht ohnehin stets an 1. Stelle stand, aber wenn die Markenübersicht eine geordnete Liste an Herstellern darstellte,
die jedoch nicht grundsätzlich Pkws aufführte, war eine gewiße Verwirrung vorprogrammiert. Doch damit ist es nun vorbei!
Während die besagten Sub-Sektionen
·
| Nutzfahrzeuge (Nfz) & Wohnmobile auf Nfz-Basis
·
| Lastkraftwagen (Lkw) & Wohnmobile auf Lkw-Basis
·
| Busse & Wohnmobile auf Bus-Basis
·
| Zweiräder, Trikes & Quads (inkl. Side-by-Sides)
| | | |
|
·
| landwirtschaftliche Fahrzeuge (Mähdrescher, Traktoren, usw.)
·
| Baustellenfahrzeuge (Bagger, Kranfahrzeuge, Planierraupen, usw.)
·
| militärische Fahrzeuge (Truppengeländewagen, Transportfahrzeuge, Panzer, usw.)
·
| Sonderfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettungswagen, Sonstige)
| | | |
|
bis spätestens 2024 abrufbar sein sollten, werden bis zum 31.12.2023 alle reinen E-Vehikel & -Hersteller in die Dokumentation abgeschoben worden sein.
Denn, obgleich das Angebot rein-elektrischer Fahrzeuge für die breite Masse in 9 von 10 Fällen ein Hirngespinst übereifriger Manager der Fahrzeugindustrie darstellt, werden deren Nachteile totgeschwiegen bzw. getarnt als vermeintliche Vorteile gen Himmel gepriesen, zeitgleich aber einer augenscheinlich geistig-minderbemittelten Wunsch-Kundschaft (Veganer, "Blumenkinder" & Straßen-aufklebende Öko-Terroristen) als überdimensionierte Blockbatterie auf Rädern vor den Latz geknallt und dabei,
je geringer die Reichweite des Gefährtes, desto nachhaltiger - also: TEURER - angeboten.
All das, um den scheinbaren Eindruck zu wecken, daß der Erwerb von solch fahrbarem Elektro-Schrott Mutter Erde das Leben erleichtern würde.
Allerdings ist Mutter Erde die Menschheit scheiß-egal ... (Recht hat sie damit!)